|
|||||
Nach einer Pause (siehe Waldfest-Teil-1) wurde der Chorgesang fortgesetzt. |
|||||
![]() |
|||||
Die "Hot Pops" und "Lollipops" des AGV Bruderkette Schaafheim sangen mit Dirigent Matthias Koch: |
|||||
![]() |
|||||
Die "Hitkiste" vom Liederkranz 1869 Langstadt sang mit ihrem Dirigenten Dieter Haag: |
|||||
![]() |
|||||
Zuletzt kamen die "Singing Kids" vom Liederkranz-Frohsinn Eppertshausen mit Theresia Uglik: |
|||||
![]() |
|||||
Schließlich wurden alle Kinder in die Trainingshalle des ASV gebeten, dort wurde ein Lied für den gemeinsamen Vortrag geprobt und dann auf der Bühne vorgetragen. |
|||||
![]() |
|||||
Andreas Larem, 1. Vorstand der Kreissänger, und Petra Waegt, jugendreferentin der Kreissänger, übergeben die Ehrennadel des HSB an die Kinder, die bereits 3 Jahre einem Kinderchor angehören. |
|||||
![]() |
|||||
Und es erfolgte die Ehrung der Kinder, die bereits 5 Jahre einem Kinderchor angehören. |
|||||
![]() |
|||||
Alle Chöre wurden mit einem Pokal für ihre Teilnahme am Kinderchor Treffen ausgezeichnet. |
|||||
![]() |
|||||
Schichtwechsel am Geschirrspülmobil |
|||||
![]() |
|||||
Schichtwechsel und wandel von der Salattheke zur reichhaltigen Kuchentheke |
|||||
![]() |
|||||
Klaus übernimmt nach dem Schichtwechsel den Kaffeeausschank |
|||||
![]() |
|||||
In allen Speise- und Getränkeständen sind Schwätzchen zwischendurch möglich. |
|||||
![]() |
|||||
Bei den nichtalkoholischen Getränken hat sich auch der Weinausschank angesiedelt. |
|||||
![]() |
|||||
Beste Stimmung herrscht in der Grillküche, Philip sorgt dafür. |
|||||
![]() |
|||||
Herbert und Heinz als diesjährige Neuzugänge bei den Männersängern arbeiten intensiv mit. |
|||||
![]() |
|||||
Ein Blick über die gut besetzten Tischgarnituren in Richtung Bühne. |
|||||
![]() |
|||||
Die Männer der Sängervereinigung Schaafhiem singen unter ihrem Dirigenten Ralph Scheiner heitere Lieder. |
|||||
![]() |
|||||
Hier wurden die Männersänger bei ihrem gemeinsamen Auftritt mit der Sängervereinigung Schaafheim fotografiert. Die Chöre sangen gemeinsam: |
|||||
![]() |
|||||
Zum Dämmerschoppen spielte Veronika Hauck aus Schaafheim mit der Violine bekannte Schlager auf. |
|||||
![]() |
|||||
Die letzte Arbeitsschicht hatte noch die Endreinigungsarbeiten auszuführen. Hier trägt Anita einen Berg Geschirr. |
|||||
![]() |
|||||
Das Waldfest neigt sich dem Ende zu; Paul holt hier symbolisch die Fahne des KMGV ein. |
|||||
![]() |
|||||
Das Waldfest wurde erfolgreich beendet, die Abbauhelfer feiern es. |
|||||