|
||||
Werner Danz hatte den Kontakt zu Fr. Emslander hergestellt. Sie geleitete die Gruppe zunächst zur Krippe in St. Peter & Paul und erleuterte die Tradition der Krippendarstellung seit Franz von Assisi. Die nunmehr bei St. Peter und Paul verwendeten Krippenfiguren stammen aus dem Jahr 1914. Anschließend wurde die Krippe bei den Kapuzinern aufgesucht, die die Krippe im Stil einer Grottendarstellung gestalten. Dann ging es weiter zur Wallfahrtskapelle. Dort befindet sich die Krippendarstellung wie im Bild gezeigt. Zum Aufwärmen wurde anschließend in den Löwenkeller eingekehrt. |
||||
![]() |
||||
![]() |
||||
Krippe bei St. Peter und Paul |
||||
![]() |
||||
Krippe bei den Kapuzinern |
||||
![]() |
||||
Krippe in der Wallfahrtskirche mit Ulner-Schriftzug |
||||
![]() |
||||
Gemütlicher Abschluß im Löwenkeller. |
||||