Der Volkschor-Sängerbund Babenhausen hatte zum 175-jährigen Jubiläum zu einem Liederabend im Stil eines Song Contest eingeladen. Die Sänger/innen erhielten je ein Blatt mit den Namen der Chöre und den Liedertiteln, die sie vortragen wollten. Es wurde aufgefordert genau einem Chor seine Stimme zuzuordnen, dessen Song am besten gefiel. Leider konnte man seinem eigenen Chor keine Stimme zukommen lassen.
Der Volkchor eröffnet den Liederreigen mit Dirigentin Fr. Paul.
Als erster Chor im Song Contest singt die Eintracht Babenhausen die Diplomatenjagd, wobei Rodrigo Affonso den verhinderten Chordirigenten vertritt. Die Diplomatenjagd haben die Männersänger auch schon gesungen und sind von der etwas anderen Interpretation beeindruckt.
Die Sängerlust Harreshausen präsentiert mit Peter Wilhelm "Über der Domstadt" und "Move on".
Der Liederkranz Langstadt mit Björn Karg begeistert mit "Das Tal in den Bergen" und "Wenn alle Brünnlein fließen".
Der Liederkranz Hergershausen präsentierte mit Peter Wilhelm "Amazing Grace" und "Zottelmarsch".
Die Männersänger lauschen gebannt den Chören und warten entspannt auf ihren Auftritt.
Die "Women and Voices" des Volkschor Babenhausen präsentieren mit Rodrigo Affonso "Rolling in the deep" und beeindrucken mit "Salve Regina".
Schliesslich sind die Männersänger als vorletzter Chor mit Andreas Mohrhard dran. Wir präsentieren das "Roll, Jordan, roll" und die "Veronika". Unsere Zuhörerinnen erklärten am Ende glaubwürdig, wir wären die Besten gewesen. Die Liedervorträge trugen die Männersängern locker und beschwingt vor, das ist kein Wunder nach den intensiven Vorbereitungen auf das Jubiläumskonzert in der Römerhalle.
Bemerkenswert ist der Auftritt, erstmals mit den grasgrünen Krawatten.
Die Bässe, bis auf "Neusänger" Heinrich, singen alle ohne Notenblätter.
Man sieht es den Tenören an, sie singen gerade Ver-o-nika der Lenz ist da.
Der Auftritt ist bestens gelungen, Andreas weist auf seine Gesangsstars hin.
Wolfgang war mit dem E-Bike zum Singen gekommen.
Als letzter Chor im Song Contest trat der Liederkranz Klein-Welzheim unter Dirigent Alexey Gubin an und gewann mit "Weit, weit weg" nach Hubert von Goysern die meisten Stimmen.
Das Konzept, den Liederabend als Song Contest auszutragen, hat die Chorabfolge spannend gehalten und die Sänger/innen bis zum Abschluß ausharren lassen - Gut gelungen!
Mo. 22.06.2015 DA-im-Netz Schöneberger hätte es gefallen